Nachdem ich mein Fixie Singlespeed Bike vor einigen Wochen erhalten habe, habe ich noch so freudestrahlend davon erzählt und nur positiv darüber gesprochen. Was ich jedoch nicht erzählt habe und aus Überzeugung am Unternehmen und das mir geholfen wird vorenthalten habe, ist, dass mir Fahrrad.de ein „kaputtes“ Bike verkauft hat und bis heute noch keine Reklamation/Kulanz eingeleitet hat. Aber wie kommt das denn?
Nun ja, ich habe das Fahrrad erhalten, aufgepumpt und relativ schnell gemerkt, dass Luft aus dem Schlauch entweicht. Ich habe den Schlauch ein zweites Mal aufgepumpt, aber die Luft entwich immer noch. Für mich war klar, der Schlauch muss defekt sein. Ich habe einen neuen Schlauch bestellt und mich gleichzeitig bei Fahrrad.de beim Support gemeldet.

Hier kam eine Bestätigungsnachricht, dass die E-Mail angekommen sei. Nachdem ich nach einigen Tagen nichts vom Team Fahrrad.de gehört habe, habe ich mich dazu entschlossen, eine zweite Nachricht abzusetzen. Hier kam auch eine Bestätigungs-Mail hinterher mit einer Support-Ticketnummer.
Die Bearbeitung kann aber unter Umständen 10 Tage dauern …. Na gut, ich habe Zeit. Ist ja nicht dringend, Hauptsache es wird überhaupt beantwortet.

Doch auch jetzt, nach fast 20 Tagen Ruhe und Gelassenheit meinerseits, kam keine Antwort vom Team Fahrrad.de. Anscheinend haben sie mich „vergessen“ oder wollen mich wegen meines Problems gar nicht bedienen. So scheint das zumindest nach außen.
Ich sage es mal so: Wenn Fahrrad.de sich wegen Reklamationen wirklich totstellt – und das laste ich ihnen jetzt an – da die Bearbeitung meiner zweiten E-Mails schon insgesamt über einen Monat dauert, dann möchte ich Fahrrad.de nicht weiterempfehlen. Weder als Fahrrad-Laden noch den Kundenservice, denn offenbar existiert hier kein Verständnis dafür, Kunden zu helfen.
PS: Und nein, ich möchte nicht dort anrufen. Denn wer E-Mail-Kundenservice anbietet, sollte auch darauf antworten.
Frechheit von Fahrrad.de.